Menü:
  • Auswahl Feeds
  • allg. Einstellungen
  • Feedback
  • Disclaimer

allgemeine Einstellungen

x

Feedback

x

Haftungsausschluss und Datenschutz

x
Dieses Aggregator oder Feedreader-Tool ermöglicht es RSS-Feeds bzw. RSS-Kanäle (Wikipedia-Artikel) aber auch ATOM-Feeds (Wikipedia-Artikel) — auch als Web-Feeds, RSS-Channels, News-Sites, oder Nachrichtenticker bezeichnet — zu aggregieren, RSS-Feeds hinzuzufügen und nach Tabu-Suchbegriffen zu filtern.
Dieses Service wird von effiziente.st Energie- und Umweltconsulting e.U. (EUC) gratis zur Verfügung gestellt. Es werden über die Standard Serverlogs hinaus keine Informationen Ihrer Aktivitäten auf dem Server gespeichert. Nur die Links der neu hinzugefügten RSS-Feeds werden in einer On-Line Datenbank gespeichert, damit diese auch andere NutzerInnen auswählen können. Die ausgewählten RSS-Links und die Einstellungen werden im Kontext Ihres Internet-Browsers gespeichert, sind daher derzeit beim Wechsel auf einen anderen Rechner nicht verfügbar (außer der lokal gespeicherte Content wird gespiegelt). Derzeit ist es auch nicht möglich zwei gleiche Feedtypen nebeneinander mit unterschiedlichen Feeds zu platzieren, weil die ausgewählten Feeds für die Feedart abgespeichert werden.
Die dritte Spalte ist fixiert und bietet Informationen über EUC und eigene bzw. gefeaturte Projekte und ist nicht änderbar.
Daten in RSS-Feeds (RSS-Kanälen)welche Sie hinzufügen, müssen den geltenden Gesetzen entsprechen. EUC behält sich vor RSS-Feeds mit unpassenden Inhalten zu blockieren.
Graz, Aug. 2018